Bereit für die digitale Arbeitswelt: Unterweisung von Beschäftigten aus Partnerfirmen bei Wacker
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem eLearning-Award 2021 in der Kategorie Extended Enterprise !
Gemeinsam mit der WACKER Chemie AG haben wir ein modernes Unterweisungssystem für Kontraktoren realisiert. Mit Hilfe von Erklärfilmen, digitalem Assessment und einer optimalen Systemeinbindung ist es uns gelungen die Standortunterweisung bei WACKER zu optimieren und auf den Stand Digitalisierung 4.0 zu bringen.
Entstanden ist ein eindrucksvolles, modernes Unterweisungssystem, mit dem sich die Kontraktoren vorab über die geltenden Standortbestimmungen informieren können und durch das die Zutrittskontrolle am Werktor signifikant verkürzt wurde.
G E M e i n s a m ins neue Jahr: wir bleiben in Kontakt!
In den vergangenen drei Jahrzehnten war der Januar immer für uns geprägt von den großen Messen im Heimtex- und E-Learning Bereich: Vorbereitungsstress, Freude auf viele Gespräche mit unseren Kunden und Geschäftspartnern. Dieser persönliche Austausch ist durch nichts zu ersetzen!
Wie können wir die unfreiwillig gewonnene Zeit nutzen? Wir wollen sie Ihnen schenken:
Wie geht es Ihnen im Umfeld von Kontakteinschränkungen, Homeoffice und Quarantäne?
Welche Fragen haben Sie zu zeitgemäßer Vertriebsunterstützung wie Online-Marketing, digitaler Produktpräsentation und Webshops?
Nutzen Sie schon die zahlreichen digitalen Angebote zur Unterweisung Ihrer Beschäftigten in den fachlich und räumlich vielfältigen Tätigkeitsbereichen?
Welche Chancen sehen Sie, um bisher im Alltagsstress untergegangene Vorhaben zur Modernisierung der Aus- und Weiterbildung anzugehen?
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Inhalt.
Wir freuen uns auch auf Ihren digitalen Besuch und nehmen uns gern Zeit für Sie – Ihr ANOVA Team!
Tipps für die rechtssichere digitale Unterweisung von Beschäftigten aus Partnerfirmen
Unser neues Whitepaper steht für Sie kostenlos zum Download bereit:
"SICHER IST SICHER! – 5 Tipps für die rechtssichere, digitale Unterweisung von Beschäftigten aus Partnerfirmen"
(Ausgabe November 2020)
Und das erwartet Sie:
Wie sorgt man für Akzeptanz bei den Beschäftigten?
Wie gelingt eine zügige Abwicklung am Werktor?
Wie erfolgt der Nachweis des Kenntnisstands?
Was ist aus Sicht des Projektmanagements zu beachten?
Wie kann man Inhalte aktuell halten und erweitern?
"An Bord bei ..." in Rostock – Veranstaltungsrückblick
Am 1. Oktober waren wir aktiver Part bei der Veranstaltung "An Bord bei ..." des Maritimen Cluster Norddeutschlands (kurz MCN). Das Format "An Bord bei ..." ermöglicht einen exklusiven Einblick in die Arbeitsprozesse und Dienstleistungen der Mitgliedsunternehmen und ist daher sehr beliebt. Wir haben die Chance genutzt und unsere digitalen Produkte für die Aus- und Weiterbildung vorgestellt. Präsentiert haben wir kundenindividuelle Lösungen aus dem Bereich Arbeitsschutz z. B.:
ein digitales Lernsystem zur Berufsvorbereitung für Offshore-Beschäftigte
(im Auftrag von Deutsche WindGuard Offshore GmbH)
eine Sicherheitsunterweisung für das Salzbergwerk Stetten
(im Auftrag von Wacker Chemie AG)
Aber natürlich war auch unsere beliebte Virtual Reality 360° Brille mit dabei! Herr Martin Pieper von der "Martin Pieper Unternehmensberatung" (Foto) hat unsere Trainingssoftware für die Begehung einer Windkraftanlage ausprobiert.
Wir danken allen Beteiligten für diese gelungene Veranstaltung!
Bleiben Sie gesund!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir beraten Sie gern! Ansprechpartner
Basiswissen: "Digitale Transformation"
Die Digitale Transformation – das ist ein weites Feld. Mit unseren Lernprogrammen* decken Sie viele Themen ab, die Ihre Mitarbeiter kennen sollten.
Wir vermitteln Ihnen in Bausteinen aktuelles Basiswissen zu neuen Arbeitskulturen und Technologien, effektiver Online-Kommunikation und Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wirtschaft!
Interaktion, Lebendigkeit und Anschaulichkeit zeichnen die kurzen Lernprogramme aus.
über 20 WBTs à 5 – 10 Min.
* Partnerprodukt der VIWIS GmbH
Was meinen Sie:
Sind Sie und Ihre Mitarbeiter ausreichend für die heutige Zeit aufgestellt?
Unsere Profis beantworten gern all Ihre Fragen: Ansprechpartner
Broschüre "E-Learning in Unternehmen – Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien" kostenfrei zum Download
Sie wollen künftig mehr auf E-Learning setzen? Schließlich zählt genau diese Lernform als besonders flexibel und lässt sich als Bereicherung für die Arbeitswelt im digitalen Zeitalter vielfältig einsetzen.
Doch was genau muss beachtet werden, wenn digitales Lernen erfolgreich umgesetzt werden soll?
Einen Gesamtüberblick mit wertvollen Tipps, Vorteilen und gängigen Hemmnissen bieten wir Ihnen in der folgenden Broschüre "E-Learning in Unternehmen – Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien" kostenfrei zum Download an.
Was meinen Sie:
Sind Sie ausreichend für die heutige Zeit aufgestellt?
Welches E-Learning eignet sich für Ihr Unternehmen?
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen – und in der aktuellen Situation auch schnelle Entscheidungen.
Unser Partnerunternehmen VIWIS hat daher auf Basis der vielen Erfahrungen adhoc zwei Webinare aufgelegt, die auch Inhouse genutzt werden können. Ziel ist die Unterstützung der Zusammenarbeit von Teams im Homeoffice.
Kurs A: "Basics für Online-Meetings"
Kurs B: "Basics für die Kooperation in Homeoffice-Teams"
Die Kurzschulungen bestehen jeweils nur aus einem Webinar von 90 Minuten sowie den Lernbausteinen zum Thema. Start ist umgehend, damit es jetzt schnell dort hilft, wo es gerade brennt: das 1. Webinar findet am Donnerstag, 26. März 2020 statt.
Vielleicht ist das ja auch etwas für Sie oder Ihre Fachbereiche?
Hier erhalten Sie detaillierte Informationen darüber, was wann stattfindet:
Herzlichen Dank an alle Besucher auf unserem Messestand und für die vielen interessanten Gespräche.
Auf der diesjährigen Leitmesse für digitale Bildung präsentierten 340 Aussteller die Zukunft des Lernens sowie aktuelle E-Learning Lösungen für den Einsatz in Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Bei uns stand in diesem Jahr unter dem Slogan "Finde deinen Kurs" die Beratung zu passenden Lernlösungen im Mittelpunkt. Was erwarten Anwender heute neben der reinen Wissensvermittlung, wie können sie eigenständig und unkompliziert über Inhalt, Weg und Zeitraum entscheiden?
Auch die Ausgewogenheit von digitaler und persönlicher Lernbegleitung ist für uns ein wichtiges Thema.
Sie wollen unsere 360° Anwendungen wie "Arbeiten auf einer Offshore-Plattform" oder "Abfahrtkontrolle LKW" auch einmal live erleben? Gern vereinbaren wir einen Termin.